Instagram Reels
Instagram Reels. Bild: pixabay

Anfang August hat Instagram sein neues Format Reels vorgestellt. Natürlich um am Erfolg von Konkurrent TikTok teilzuhaben bzw. um seine Vormachtstellung zu behaupten. Doch Reels ist nicht nur eine Kopie, sondern bietet an der einen oder anderen Stelle sogar Vorteile gegenüber TikTok:

Benutzerfreundlichkeit der Videobearbeitungsschnittstelle

Mit Instagram Reels kann man schnell und unkompliziert Videos erstellen. Oder sie mit statischen Inhalten wie Bildern aus Stories anreichern.

TikTok ist hier weniger benutzerfreundlich. Vor allem Neueinsteiger tun sich anfangs schwer, mit dem Videobearbeitungstool von TikTok umzugehen.

Keine Untertitelbegrenzung

Bei Instagram können im Untertitel problemlos weitere Details eingebaut werden. Es kann auf Rezepte oder Blogs verlinkt werden. Oder der Nutzen des Produkts kann hervorgehoben werden.

Bei TikTok müssen die Influencer ihren Beitag häufig auf den Kommentarbereich ausweiten. Das erschwert das Hochladen. Und für die Nutzer wird es unübersichtlich.

Musikbibliothek zur Hinterlegung der Videos

Vor kurzem wurden vielen Influencern und Firmen die Nutzungsrechte von populären Musiktiteln für TikTok Videos entzogen. Momentan kann nur noch auf eine kleine Bibliothek mit Bestandsmusik zugegriffen werden.

Bei Instagram ist es nach wie vor möglich, die Videos mit lizensierter populärer Musik zu hinterlegen. Dadurch entsteht ein viel attraktiveres und unterhaltsameres Seherlebnis.

Reichweite und Bonität der Kunden

Der wohl größte Vorteil von Instagram gegenüber TikTok ist die Reichweite. Instagram hat einen riesigen Bestand von qualitativ hochwertigem Content. Und die Inhalte haben einen tieferen Sinn und dienen nicht nur der Unterhaltung. Ein Video bei Reels kann auf eine fast unendliche Menge an bestehenden, professionellen Profilen verlinken. Per Knopfdruck, direkt vom Video aus. Desweiteren sind die Nutzer von Instagram durschnittlich älter. Und können eine deutlich höhere Bonität aufweisen.

Alles in allem ist Instagram momentan für gezielte Werbemaßnahmen viel interessanter als TikTok. Man darf gespannt sein, wie es mit TikTok weiter geht. Wir berichteten:

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Clubhouse Invite – so bekommst Du eine Einladung für die neue App

Selten gab es in Deutschland eine Social Media Plattform, die derartig schnell wächst. Und das trotz künstlicher Verknappung der Registrierungsmöglichkeit, denn wer dabei sein möchte, der braucht nicht nur ein IOS Device (iPhone oder iPad), sondern einen Invite (engl. Einladung) für Clubhouse. Und genau diese Einladungen zu Clubhouse sind aktuell heiß begehrt.

Pinterest: Umsatzstarkes 1.Quartal

Pinterest hat sein neuestes Performance-Update für das 1. Quartal 2021 veröffentlicht: Die soziale Plattform verzeichnet einen stetigen Anstieg sowohl der Nutzerzahlen als auch des Umsatzes. Monatlich nutzen 478 Millionen Menschen Pinterest – an diese Zahl kommen selbst Twitter, LinkedIn und Reddit nicht heran.

Facebook Business Suite – zentrale, schnelle und einfache Verwaltung von Facebook und Instagram

Die neue Facebook Business Suite ermöglicht es, für Facebook und Instagram gleichzeitig Beiträge zu entwerfen, zu veröffentlichen oder zu planen. Die Suite zeigt alle wichtigen Daten zu den Posts auf beiden Portalen. Und die Nachrichten aus beiden Postfächern können zentral verwaltet werden. Damit will Facebook gezielt kleinere Unternehmen unterstützen, die es wegen den Folgen von Corona schwer haben. Nächstes Jahr wird WhatsApp ebenfalls integriert. Und die Suite wird auch größeren Unternehmen zugänglich gemacht.