Partnerschaft zwischen X und Google Ads
Durch die Partnerschaft zwischen X und dem Google Ad Manager werden X-Nutzer wahrscheinlich eine Änderung in der Art der präsentierten Werbeanzeigen erleben.

Rückgang der Werbeeinnahmen: Eine Herausforderung für X

Die Entscheidung für diese Partnerschaft fiel nach einem bemerkenswerten Rückgang der Werbeeinnahmen um 59% bei X, einem Phänomen, das insbesondere im US-Markt deutlich wurde. In 2022 generierte X 90% seines Umsatzes durch Werbung, was den erheblichen Einfluss dieses Rückgangs auf den Gewinn des Unternehmens unterstreicht. Die Situation wurde noch komplexer nach der Übernahme durch Elon Musk im letzten Jahr, woraufhin die Einnahmen aus der Werbung in den USA allein um 59% gesunken sind.

Strategische Maßnahmen: Neue CEO und Partnerschaft mit Google

Um die Herausforderungen im Bereich der Werbeeinnahmen zu bewältigen, hat Elon Musk verschiedene strategische Schritte unternommen. Er ernannte Linda Yaccarino im Mai zum neuen CEO und ging nun eine Partnerschaft mit Google ein, einem der größten Akteure in der Werbebranche.

Synergie zwischen X und Google: Ein neuer Abschnitt im Online Advertising

Mit dem neuen Abkommen können Werbetreibende nun auf das Inventar des X-Home-Feeds über Google Ads Display-Kampagnen zugreifen. Während die genauen Details des Deals noch nicht bekannt gegeben wurden, öffnet diese Partnerschaft eine Tür zu X’s umfangreichem Publikum von über 200 Millionen täglich aktiven Nutzern durch die vertraute Kampagneneinrichtung und Targeting-Tools von Google Ads.

Es ist jedoch zu beachten, dass X nicht die gleichen strengen Werberichtlinien und -praktiken rund um die Anzeigenplatzierung hat, was ein Risiko darstellen könnte, dass eine Kampagne neben unbeschränktem oder sogar anstößigem Inhalt erscheint.

Potenziale und Herausforderungen: Expertenmeinung

Laut Tom Ruff, dem Leiter des Social Media Bereichs bei der Marketingagentur Journey Further, hat diese neue Partnerschaft enormes Potenzial. Die Kombination der Daten von Google und X könnte die leistungsstärkste Marketingdatenbank schaffen, die es bisher gab. Durch die Möglichkeit, die X-Zielgruppen in Such- und Display-Kampagnen zu nutzen, könnten Werbetreibende die Customer Journey auf bisher ungekannte Weise verknüpfen. Die Effektivität dieser Partnerschaft hängt jedoch stark davon ab, wie gut die Kampagnen und Daten zwischen den beiden Plattformen integriert werden.

Stellungnahme von Google

Ein Sprecher von Google äußerte gegenüber Ad Age, dass diese Partnerschaft eine Gelegenheit für ihre Werbetreibenden darstellt, ein breiteres Publikum zu erreichen, und betonte, dass wie immer die Werbetreibenden wählen können, auf welchen Websites und Apps ihre Anzeigen laufen.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.