Netflix Effekt
Im Online Marketing tendieren Firmen oft auch auf Grund alter gelernter Strukturen dazu, Marketing-Disziplinen einzeln zu betrachten. Ein großer Fehler, wie der NETFLIX Effekt deutlich macht. (Bildquelle: JESHOOTS_com from Pexels)

Was hat Netflix mit Online Marketing zu tun? Außer, dass wahrscheinlich ein großer Anteil der Online Marketer auf Grund der digitalen Affinität zu Streaming selber einen Account dort hat, auf den ersten Blick eher wenig! Am nachfolgenden Beispiel ist allerdings sehr gut zu sehen, dass Netflix sehr wohl einen durchaus direkten Einfluß auf das Thema Online Marketing haben kann.

kurzer Rückblick

Ende Oktober 2020 ging die neue Netflix-Serie “the Queens Gambit” an den Start: eine neue “Kurz-Serie” über das Leben eines jungen Mädchens, das in einem Heim für Waisenkinder aufwuchs und zum Star am Schachhimmel wurde. Eigentlich ist es ein Mammutfilm, den man wegen seiner schieren Länge in Kurzfolgen unterteilen musste. Die neue Serie ist zum Renner geworden und das Zuschauer-Feedback ist großartig.

Klingt erstmal nach: “ja OK, echt ne schöne Serie, aber das gibt es doch häufiger!”. Und nach: “Was hat das jetzt mit Online Marketing zu tun?”

Auswirkungen auf das Online-Universum

Der Erfolg der Serie hat aber massive Auswirkungen auf sehr viele verschiedene Online Marketing Kanäle:

Veränderung des Suchvolumens

Seit Start von Queens Gambit auf Netflix hat sich das Suchvolumen für “chess” weltweit mehr als verdoppelt. Die Macher der Serie haben also dazu beigetragen, dass weltweit sehr viele User nach “Schach” suchen. Und das in einem sehr kurzen Zeitraum von nur wenigen Wochen.

Erzeugung von “Bedürfnissen”

Für viele Konsumenten, die die Serie gesehen haben, ist Schach plötzlich interessant geworden und die Verfilmung des (übrigens bereits über 37 Jahre alten) Buches hat dazu geführt, dass Queens Gambit in der Romanversion auf der Bestseller-Liste der Newyork Times auftaucht. Das Bedürfnis selber auch Schach zu spielen, spiegelt sich auch in anderen Bereichen wider: das Suchvolumen nach “chess set” ist im Zeitraum von nur 4 Wochen, alleine auf ebay, um über 250% gestiegen. Good Times für Händler, die Schachspiele im Angebot haben. Über andere Plattformen wie Amazon liegen uns leider keine Zahlen vor, aber es ist durchaus davon auszugehen, dass dieses Jahr einige Schachbretter mehr unter den Weihnachtsbäumen liegen werden also sonst.

Bewegung im Longtail

Nicht nur das Suchvolumen nach “Schach” bzw. “Chess” als generische Keywords ist dramatisch gestiegen: auch im Longtail bewegt sich etwas. Suchbegriffe wie “Schach Regeln”, “Schach lernen” oder “wie spielt man Schach?” verzeichnen ebenfalls neue Rekordwerte. Man kann übrigens davon ausgehen, dass gerade im Fragen-Longtail bereits viel über Sprachassistenten gesucht wird. Wer dort als Unternehmen schon aktiv ist, kann jetzt punkten.

Auswirkungen auf Online-Plattformen

Die Schachplattform chess.com hat in den letzten 30 Tagen so viele Neuanmeldungen, dass der Kundenstamm verfünffacht wurde. Auf Streaming-Kanälen wie Twitch liefern sich Online-Gamer mittlerweile Schachduelle, denen interessierte Zuschauer digital beiwohnen können und auf Youtube gibt es immer mehr User, die Videos zu diesen Themen hochladen. Auch dort ist das Suchvolumen natürlich rasant gewachsen.

Der Youtube-Kanal chess24 hat seine Abonnenten-Zahlen und Views innerhalb von nur einer Woche fast verdoppelt. (Quelle: https://socialblade.com/youtube/user/chess24media/monthly )

Was bedeutet der NETFLIX Effekt für mein Online Marketing?

Nicht falsch verstehen: es ist klar, dass Unternehmen nicht mal eben eine NETFLIX Serie produzieren können, um ihr Online Marketing nach vorne zu bringen und die positiven Effekte zu nutzen. Er steht aber exemplarisch für die Tatsache, dass kanalübergreifendes Marketing sehr viel Sinn macht und Erfolgspotentiale birgt. Er steht auch dafür, dass es sich lohnt über den digitalen Tellerrand zu blicken und Strategien zu entwickeln, wie man Touchpoints auch außerhalb der Netzwelt so bespielen kann, dass sich positive Synergieeffekte für andere Kanäle ergeben.

Klassische Werbung hat in vielen Bereichen bereits seit langem ausgedient: Content Marketing and Storytelling is all the marketing that´s left! (Zitat: Seth Godin).

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

10 Unternehmen mit erfolgreichen digitalen Marketingkonzepten

Diese Unternehmen kennen ihre Kunden und deren Bedürfnisse. Sie haben es verstanden, erfolgreiche digitale Marketingkampagnen umzusetzen und ihre Zielgruppen zu erreichen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.

Kartellrechtsverstoß: Kooperation des Gesundheitsministeriums mit Google verboten

Das Gesundheitsministerium & Google hatten im Rahmen der Informationspolitik während der Pandemie eine umstrittene Vereinbarung getroffen. Dadurch hatte sich die Plattform NetDoktor.de benachteiligt gefühlt und Klage eingereicht. Jetzt hat das Landgericht München I die Kooperation als Kartellrechtsverstoß eingestuft und nachträglich verboten.