Google Ads Editor 2.5: Neue Funktionen und Verbesserungen
Google hat nach 17 Wochen Entwicklungszeit den Google Ads Editor 2.5 veröffentlicht.

Umfassende Aktualisierungen im Google Ads Editor 2.5

Nach 17 Wochen Entwicklungszeit hat Google die Version 2.5 des Google Ads Editors veröffentlicht. Diese Version bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen, die das Management von Werbekampagnen vereinfachen und erweitern. Zu den Highlights gehören die Einführung von breiter Übereinstimmung auf Kampagnenebene, die Integration von Suchthemen in Performance Max-Kampagnen und die Unterstützung von Videoansicht-Kampagnen.

Neue Features für eine effizientere Anzeigengestaltung

Die Version 2.5 des Google Ads Editors stellt Werbetreibenden neue Tools zur Verfügung, um ihre Anzeigen noch zielgerichteter und effektiver zu gestalten. Mit der Möglichkeit, Deep Links für App-Install-Anzeigen hinzuzufügen, und der Berücksichtigung automatisch erstellter Assets in der Anzeigenstärke von responsiven Suchanzeigen, können Anzeigen nun präziser auf die Bedürfnisse und das Verhalten der Zielgruppe abgestimmt werden. Die neue Asset-Quelle im Asset-Bericht ermöglicht eine klare Unterscheidung zwischen automatisch generierten und vom Werbetreibenden bereitgestellten Assets.

Erweiterte Optionen für Discovery- und Videoanzeigen

Die Erweiterung der Discovery-Produktanzeigen um zusätzliche Felder wie Videos und längere Überschriften eröffnet neue kreative Möglichkeiten. Die Unterstützung von In-Feed-Videoanzeigen und die Einführung eines Textmodus für die Auswahl von Videos in der Video-Asset-Bibliothek bieten zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung von Entdeckungskampagnen und responsiven Display-Anzeigen.

Optimierung von Kampagneneinstellungen und Targeting

Mit der neuen Kampagneneinstellung für Broad Match Keywords wird die Verwendung von breiten Übereinstimmungen auf Kampagnenebene erleichtert. Zudem unterstützt der Editor nun Videoansicht-Kampagnen und bietet verbesserte Targeting-Optionen für Discovery-Kampagnen, einschließlich Geräte-Targeting und Gebotsanpassungen. Die Markeneinstellungen für Search- und Performance Max-Kampagnen wurden ebenfalls überarbeitet, um Markeneinschränkungen und -ausschlüsse zu ermöglichen.

Vereinfachte Migration und Fehlerbehebung

Das Upgrade-Tool für Dynamic Search Ads-Kampagnen auf Performance Max erleichtert die Migration und Überwachung des Status jeder Kampagnenmigration. Nach Abschluss des Migrationsprozesses hilft das Tool, Fehler in den Kampagnenentwürfen zu identifizieren und zu beheben, um eine reibungslose Anwendung der Empfehlungen in Echtzeit zu gewährleisten.

Diese umfassenden Updates im Google Ads Editor 2.5 zeigen Googles Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Nutzererfahrung und die Erweiterung der Funktionalitäten für Werbetreibende. Mit diesen Neuerungen setzt Google erneut einen Standard für effektives Online-Marketing und Werbemanagement.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.