Updates im Google Ads Editor
Google hat im Ads Editor einige wirklich gute Veränderungen und Updates vorgenommen, die Bearbeitung von Anzeigen und Kampagnen vereinfachen.


Heute hat Google den Ads Editor v1.3 vorgestellt. Diese Version enthält Unterstützung für gemeinsam genutzte Budgets, eine Optimierungsbewertung und ein verbessertes Bearbeitungsfeld.

Geteilte Budgets

Der Editor unterstützt jetzt geteilte Budgets. Das bedeutet, dass Sie geteilte Budgets aus Ihrer gemeinsamen Bibliothek im Editor erstellen und bearbeiten können

Optimierungs-Punktzahl

Die Optimierungsbewertung hilft Ihnen bei der Priorisierung von Empfehlungen für Ihre Kampagnen, so dass Sie die Leistung schnell verbessern können. Jetzt können Sie im Editor auf Ihre Bewertungen auf Konto- und Kampagnenebene zugreifen. Wenn Sie eine Reihe von Kampagnen und Konten im Kontenbaum1 auswählen, sehen Sie einen kombinierten, gewichteten durchschnittlichen Optimierungs-Score für Ihre Auswahl. Dies macht es Ihnen leichter, Prioritäten zu setzen, wo Sie Maßnahmen ergreifen und auf einer Skala arbeiten können.

Verbessertes Bearbeitungsfeld

Auf der Grundlage von User-Feedback hat Google mehrere Verbesserungen vorgenommen, um die Zeit zu reduzieren, die man mit dem Scrollen im Bearbeitungsbereich verbringt. In der letzten Editor-Version hat Google ein komprimiertes Bearbeitungsfeld eingeführt, das Gruppen von sich wiederholenden, leeren Feldern ausblendet.

Die neuen Funktionen sind praktisch und vereinfachen die Arbeit mit dem Ads Editor.

Jetzt blendet das Bearbeitungsfeld Abschnitte aus, die für Ihre Auswahl nicht relevant sind, wie z.B. den Abschnitt “App-Einstellungen” in der Ansicht “Kampagnen ohne App-Kampagnen”. Darüber hinaus man nun die Größe und Position des Bearbeitungsfensters ändern, indem man es in einem separaten Fenster ausblendet.

Eine vollständige Liste der neuen Funktionen in Google Ads Editor v1.3 findest Du im Google Ads Help Center. Lade die neueste Version herunter, indem Du den Google Ads Editor öffnest oder die Google Ads-Startseite besuchst.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.