Google Suchergebnisswe bestehen mittlerweile aus vielen verschiedenen Elementen. Eines davon können die sogenannten “Produktlistings” sein und die werden in den USA nun in Zukunft kostenlos. (Bildnachweis: istockphotot, Tevarak)

Beim Online-Einkauf kann es entmutigend sein, das richtige Produkt, den Bestseller oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Menschen haben grundsätzlich viele hochwertige Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, sind sich aber nicht immer über alle bewusst oder haben keinen einfachen Zugang zu ihnen. Für viele Händler ist die Verbindung mit Kunden in einer digitalen Umgebung noch relativ neues Gebiet oder ein kleinerer Teil ihres Geschäfts.

So definiert Google das Ausgangsproblem und hat sich in den USA nun dazu entschieden, Produktsuchergebnisse für Unternehmen kostenlos anzubieten. Und zwar nicht nur (wie zunächst angekündigt) im Shopping-Vertical, sondern auch auf der regulären Suchseite.

Die Vorliebe der Verbraucher für Online-Shopping hat jedoch dramatisch zugenommen, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir den Menschen helfen, die besten verfügbaren Optionen zu finden und den Händlern helfen, leichter mit den Verbrauchern online in Kontakt zu treten.

Bill Ready
President, Commerce Google

Kostenlose Einträge in der Google-Suche

Google hatte bereits vor kurzem angekündigt, dass die Produktergebnisse auf der Registerkarte “Google Shopping” in den USA zukünftig hauptsächlich aus kostenlosen Einträgen bestehen werden. Diese Änderung hat bereits zu einer erheblichen Steigerung des Nutzerengagements geführt, wobei sowohl die Klicks als auch die Impressions bei den Händlern erheblich gestiegen sind, was bedeutet, dass die Verbraucher mehr der Produkte, nach denen sie suchen, aus einer breiteren Palette von Optionen finden. Verkäufer aller Größen profitieren von diesem zunehmenden Traffic, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen. Es ist bereits jetzt abzusehen, dass diese Veränderungen dazu beitragen werden, für Einzelhändler und Marken in den USA jährlich Umsätze in Milliardenhöhe zu generieren.

Jetzt bringt Google kostenlose Einträge auch auf die Hauptergebnisseite der Google-Suche in den USA und hilft den potentiellen Kunden dabei, aus einer Vielzahl von Optionen die Produkte und Verkäufer auszuwählen, die am besten passen oder am relevantesten sind.

Zusatzgeschäft für Unternehmen in den USA

Kostenlose Einträge in den Google-Suchergebnissen machen die eigenen Angebote für die Hunderte Millionen Menschen, die täglich bei Google einkaufen, zugänglicher und verbinden Unternehmen mit mehr Kunden an mehr Orten – egal, ob diese in anderen Land oder auf der anderen Straßenseite wohnen. Zunächst werden kostenlose Angebote in der Google-Suche in einem “product knowledge panel” angezeigt, das die Kaufoptionen für einen bestimmten Artikel anzeigt, wie z. B. diesen Teekessel:

Google Produktsuche

Aktuell sind die Kaufoptionen in diesem Panel alle gesponserte/bezahlte Links. Ab Sommer 2020 werden diese Einträge kostenlos sein. Google führt sie allerdings nach eigenen Aussagen nur in den USA ein, zunächst auf Mobiltelefonen, später auch auf Desktop-Computern. Weitere Informationen zum kostenlosen Einstellen der Produkte bei Google finden Unternehmen im Google-Hilfecenter.

Shopping-Anzeigen sind auch weiterhin ein großartiges Tool für Händler, um mit den Konsumenten in Kontakt zu treten. Sie werden separat oben auf der Seite erscheinen, deutlich gekennzeichnet wie die anderen Anzeigenblöcke von Google.

Ein weiterer Schritt zu mehr Auswahl

Kostenlose Einträge in der Google-Suche sind ein großer Schritt vorwärts bei der Demokratisierung des Zugangs zum digitalen Handel und bringen Käufern und Händlern mehr Wahlmöglichkeiten in allen Bereichen.

Aktuell gibt es leider keinen weiteren Informationen dazu, ob und wann diese Änderungen auch für andere Länder oder Regionen der Welt verfügbar sein werden.

Quellenhinweis: https://blog.google/products/shopping/bringing-free-retail-listings-google-search/

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.