bildbasierte Produktsuche bei BING
Viele Internetnutzer kennen das Problem: man sieht ein tolles Produktbild und möchte den Artikel gerne kaufen. Ab sofort stellt BING einen neue Service bereit, der das Finden erleichtern soll. (Foto von Artem Beliaikin von Pexels)

Suchanbieter BING hat ein neues Feature auf den Markt gebracht und ermöglicht Nutzern ab sofort eine bildbasierte Produktsuche. Wenn Internetnutzer ein Produktbild sehen und den Artikel gerne kaufen würden, können sie nun über das neue Feature direkt Onlineshops finden, in den er verfügbar ist.

Currently available for clothing and shoes, users can upload an image or click on a product result to shop for visually similar items.

BING Blog Introducing new image-based product search

Für Einzelhändler, die Microsoft-Shopping-Kampagnen verwalten, kann diese Funktion die Auffindbarkeit ihrer Produkte auf der Plattform von Bing erhöhen. Auf der anderen Seite kann es auch Vergleichseinkäufe erleichtern und so eine wettbewerbsfähigere Umgebung für ähnliche Produkte schaffen.

In den von Bing gesponserten Shopping-Ergebnissen erscheint das visuelle Suchsymbol auf Produktlisten und kann dazu verwendet werden, andere Produkte zu finden, die dieser Liste visuell ähnlich sind.

Durch Klicken auf das visuelle Suchsymbol innerhalb des Bing-Shopping-Suchfelds können Benutzer ein Bild hochladen oder eine Bild-URL einfügen, um nach ähnlichen Produkten zu suchen.

Zu bestimmten Produktergebnissen enthält Bing-Shopping auch einen Abschnitt “Goes Well With” (passt gut zu), in dem ergänzende Bekleidungsartikel empfohlen werden.

Das Feature wurde aktuell vor allem für Bekleidung und Schuhe eingeführt, wobei für die nahe Zukunft eine Ausweitung auf Möble und weitere Produktgruppen geplant ist.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.