Google AdWords führt 2 Faktor Authentifizierung ein (Bildnachweis: istockphoto, Chainarong Prasertthai)
Neue Sicherheitsmaßnahmen: Google AdWords führt 2 Faktor Authentifizierung ein (Bildnachweis: istockphoto, Chainarong Prasertthai)

Sicherheit geht vor: Nutzer von Google AdWords müssen seit heute die neue 2-Faktor-Authentifizierung mandatorisch einrichten und nutzen. Damit sollen die AdWords-Accounts noch besser vor Fremdzugriffen geschützt werden.

Die Einrichtung ist relativ einfach: der Nutzer lässt sich von Google einen Code per SMS (wahlweise per Telefonanruf) aufs Handy schicken und bestätigt diesen im Anschluss. Sobald das erledigt ist, wird bei jedem Login durch nicht berechtigte Devices ein Sicherheits-PIN an die hinterlegte Mobilfunknummer geschickt.

Sollte der Angreifer also das AdWords-Passwort wissen, kann er sich nicht mehr ohne zusätzliche Authentifizierung einloggen.

Mehr Information dazu gibt es auf der offiziellen Google Webseite:
https://support.google.com/google-ads/answer/2375456?hl=de

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.

Neue Suchmaschine you.com – muss Google große Augen machen?

Mit you.com befindet sich eine neue Suchmaschine im Aufbau. Ihr Gründer Richard Socher will seine Erfahrung auf dem Bereich der künstlichen Intelligenz nutzen, um eine vertrauenswürdige Suchmaschine zu entwickeln. Wir berichten über seine Beweggründe und welche Chancen er sieht, Google Marktanteile zu nehmen.