iContact übernimmt MOZ
Konsolidierung: eMail Marketing Riese iContact übernimmt SEO-Spezialisten MOZ (Bildnachweis: istockphoto, maxsattana)

In einem offiziellen Videostatement haben die Geschäftsführerin von MOZ, Sarah Bird, und der Marketing-Chef von iContact, Michael Pepe, bekannt gegeben, dass MOZ ab sofort die Geschäfte unter dem Dach der der börsennotierten J2 Global Gruppe fortführen wird.

As part of the iContact family, Moz will be even better equipped to assist our subscribers with all of their SEO and digital marketing needs.

Sarah Bird, CEO MOZ.com

Im gestern veröffentlichten Video-Interview zur Übernahme gibt es allerdings außer Selbstbeweihräucherung und Marketing Ego-Trips keine weiteren Informationen zur Übernahme von MOZ durch iContact. Es ist nicht bekannt, wie die neue Firmenstruktur aussehen, wie und ob das Personal übernommen wird und welche Summe bei der Übernahme im Raum stand.

Konsolidierung des Online Marketing Marktes schreitet auch 2021 weiter voran

Bereits seit einigen Jahren ist ein deutlicher Trend am Online Marketing Markt erkennbar: große Digital-Agenturen sind auf Einkaufstour und ergänzen das eigene Portfolio durch strategische Zukäufe. Besonders beliebt sind SEO- und Content-Marketing-Agenturen, um das Performance-Marketing Angebot zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.

Kartellrechtsverstoß: Kooperation des Gesundheitsministeriums mit Google verboten

Das Gesundheitsministerium & Google hatten im Rahmen der Informationspolitik während der Pandemie eine umstrittene Vereinbarung getroffen. Dadurch hatte sich die Plattform NetDoktor.de benachteiligt gefühlt und Klage eingereicht. Jetzt hat das Landgericht München I die Kooperation als Kartellrechtsverstoß eingestuft und nachträglich verboten.