Skillshop 2023: Google Ads führt strengere Prüfungsbedingungen ein
Die neuen Anforderungen für die Zertifizierung von Google Ads für die Bildungsplattform Skillshop stehen bei Marketern deutlich in der Kritik.

Neue Prüfungsrichtlinien für Google Ads Zertifizierungen

Google Ads hat kürzlich strengere Anforderungen für den Zugang zu seinen professionellen Zertifizierungen auf der Bildungsplattform Skillshop bekannt gegeben. Diese Änderungen sind im Zuge der Einführung von drei neuen professionellen Zertifizierungen erfolgt.

Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme

Bevor Marketer eine der neuen Prüfungen in Angriff nehmen können, müssen sie diverse Voraussetzungen erfüllen.

Dazu gehören:

  • Vorlage eines Fotos eines Lichtbildausweises.
  • Ein aktuelles Gesichtsfoto.
  • Ein Video der Umgebung, in der die Prüfung durchgeführt wird.

Verschärfte Überwachung während der Prüfung

Zusätzlich zu den genannten Voraussetzungen hat Google angekündigt, dass während der Prüfungen ein Prüfer die Aktivitäten der Teilnehmer mittels Webcam und Bildschirmfreigabe-Software in Echtzeit überwachen wird. Bei unzulässigem Verhalten wird die Prüfung unterbrochen.

Zu den Prüfungsrichtlinien gehören unter anderem:

  • Keine offenen Bücher.
  • Keine Notizen.
  • Keine Pausen.
  • Kein Taschenrechner, außer dem in der Prüfungssoftware integrierten.
  • Keine Kopfhörer.
  • Keine Hüte.
  • Prüfung in einem öffentlichen Bereich ist erlaubt, solange keine Personen im Hintergrund zu sehen sind.
  • Mäßige Hintergrundgeräusche sind zulässig.

Kritik aus der PPC-Branche

Die neuen Anforderungen von Google haben in der PPC-Branche für Aufsehen gesorgt. Viele Experten, darunter Melissa L. Mackey, Direktorin für bezahlte Suche, und Fraser Andrews, Leiter der globalen bezahlten Suche, haben ihre Bedenken und Kritik geäußert. Michael Costin, Gründer der digitalen Marketingagentur Local Digital, kritisierte Google scharf für die neuen Anforderungen und warf dem Unternehmen vor, die Gebote zu manipulieren.

Warum diese Änderungen und was kommt als Nächstes?

Google hat diese strengeren Kriterien im Zuge der Einführung von drei neuen professionellen Zertifizierungen auf Skillshop eingeführt. Ausgewählte Partner haben die Möglichkeit, sich bis zum 31. Dezember 2023 kostenlos für die Prüfungen in den Bereichen Display, Search und Video anzumelden. Ab dem nächsten Jahr werden jedoch Gebühren für die Prüfungen erhoben.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.