Google-Suchumsatz: Beeindruckendes Wachstum im dritten Quartal 2023
Der Suchumsatz von Google ist im Vergleich zum Vorjahr um 11 % gestiegen.

Alphabet verzeichnet fast zweistelliges Wachstum

Die Google-Muttergesellschaft, Alphabet Inc., hat für das dritte Quartal 2023 positive Nachrichten für die Online-Marketing-Branche veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass sich die Werbeausgaben stabilisieren, was auf eine Erholung des Marktes hindeutet. Im Vergleich zum Vorjahr meldete Alphabet höhere Werbeeinnahmen, was auf eine robuste Performance hindeutet.

Detailanalyse der Werbeeinnahmen

ProduktQ3 2023Q3 2022Änderung
Google Suche & andere$44.026$39.53911,3%
YouTube Werbung$7.952$7.07112,5%
Google Netzwerk$7.669$7.872-2,6%
Gesamte Google Werbeeinnahmen$59.647$54.4829,5%

Quelle: Search Engine Land

Während die Google-Werbeeinnahmen um beeindruckende 11,3 % stiegen, konnte auch YouTube einen Anstieg seiner Anzeigeneinnahmen um 12,5 % verzeichnen. Dieses Wachstum steht im Kontrast zum Werbenetzwerk von Google, das einen Rückgang von 2,6 % erlebte. Dennoch stellt dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 5 % im zweiten Quartal 2023 dar. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass die Werbeeinnahmen von Google im Vergleich zum Vorjahr um 5,17 Milliarden Dollar und die von YouTube um 7,95 Milliarden Dollar gestiegen sind.

Stellungnahme von Alphabet

Ruth Porat, Chief Financial Officer von Alphabet, betonte die fundamentale Stärke des Geschäfts und wies auf einen Umsatz von 77 Milliarden US-Dollar hin, der im Vergleich zum Vorjahr um 11 % gestiegen ist. Sie erwähnte auch das bedeutende Wachstum in den Bereichen Suche und YouTube und die anhaltende Dynamik im Cloud-Bereich. Sundar Pichai, CEO von Google, äußerte sich ebenfalls positiv über die Finanzergebnisse und betonte die KI-gesteuerten Innovationen in verschiedenen Unternehmensbereichen.

Ausblick und Bedeutung für Marketer

Die aktuellen Ergebnisse könnten auf einen positiven Trend in der digitalen Werbung hindeuten. Dies ist insbesondere nach dem wirtschaftlichen Abschwung eine ermutigende Nachricht für Online-Marketer. Das einstellige Wachstum der gesamten Werbeeinnahmen zeigt jedoch, dass die Branche noch nicht vollständig zu ihrem früheren Glanz zurückgekehrt ist. Experten sind jedoch optimistisch und prognostizieren ein zweistelliges Wachstum bis zum letzten Quartal 2023.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.