Duplicate Content Plugin für Wordpress von Yoast übernommen
SEO-Plugin Hersteller Yoast übernimmt ab sofort das Plugin “Duplicate Content” und ergänzt damit das eigene Produktportfolio. (Foto von Cleyder Duque von Pexels)

Mit weit über 5 Millionen Installs ist Yoast Marktführer im Segment der WordPress-Plugins zur Suchmaschinenoptimierung. Nun haben die Niederländer ihr Produktportfolio um ein weiteres hilfreiches Tool ergänzt und den Anbieter “Duplicate Post” übernommen.

Duplicate Post hat selber über 3 Millionen Installs im WordPress-Universum und zählt damit auch zu den meist genutzten Plugins.

Doppelte Inhalte und Beiträge stellen Suchmaschinenoptimierer immer wieder vor Herausforderungen, da Suchmaschinen wie Google “duplicate Content” aus diversen Gründen nicht mögen. Ein guter Grund: die Google-Crawler müssen täglich Milliarden digitaler Dokumente crawlen. Und das kostet Zeit, Strom und damit Geld. Außerdem sind doppelte Inhalte nicht hilfreich für den Suchmaschinen-Nutzer und können im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass die Rankings einer Webseite dauerhaft schaden nehmen. Für Webmaster also ein nicht zu unterschätzender Rankingfaktor, den man jederzeit im Griff haben sollte. Auch ein Grund, warum das Plugin sehr gut in das Produktportfolio von Yoast passt.

Plugin Betreiber Enrico wird dem Produkt und dem Yoast-Team ab sofort zur Seite stehen.

“I‘m excited to join them because I’m confident that Yoast will be a great new home for Duplicate Post, and its users will benefit from all the advantages of an inventive company that can provide quality, support, and vision for the future.“

Enrico Battocchi – Gründer und Entwickler des Duplicate Post Plugin

Laut Aussagen von Joost de Valk wird es zahlreiche neue Features geben, aber aktuell wird zunächst an der “Accessibilty” gearbeitet, um das Plugin besser, schneller und zugänglicher zu machen.

I’ll be honest: I don’t like talking about features until they’re done. One of the first things we’ll do is improve on the plugin’s accessibility. One of our other Italian team members, our accessibility specialist Andrea Fercia, has already reviewed the plugin and we’re going to make sure the accessibility is top notch.

Joost de Valk – Gründer und Entwickler von yoast.com

Im nächsten Schritt erfolgt dann die Integration der Funktionalitäten in das Yoast Plugin selber. Zur Summe der Übernahme ist leider aktuell nichts bekannt.

Weiterführende Links:
Offizielle Ankündigung auf yoast.com
Ankündigung von Enrico Battocchi

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.