Google Call-Ads mit zusätzlicher Option
Google Call-Ads kommt jetzt mit zusätzlicher Option: Webseitenbetreiber können zusätzlich auch die Webseite verlinken.

Die Bewältigung des Anrufvolumens kann eine Herausforderung sein, wenn das Unternehmen mit begrenzten Arbeitszeiten oder Personalressourcen arbeitet. Um den Kunden mehr Flexibilität bei der Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen zu bieten, kann man jetzt einen optionalen Link “Website besuchen” in Nur-Anruf-Anzeigen integrieren. Im Rahmen dieser Aktualisierung vereinfacht Google auch den Namen von “Nur-Anruf-Anzeigen” zu “Anruf-Anzeigen”.

So funktionen Call-Ads

Der Link “Website besuchen” erweitert die Anzeige für Aufrufe, so dass man auf der Suchergebnisseite besser sichtbar sind. Wenn der User in der Anzeige auf den Link “Website besuchen” tippt, werden potentielle Kunden direkt auf die beworbene Website weitergeleitet. Das Tippen auf die Überschrift führt weiterhin zu einem Aufruf.

weniger versehentliche Anrufe – mehr Leads

Wenn das Unternehmen für neue Verkäufe auf Telefonanrufe angewiesen ist, erhält es somit weniger versehentliche Anrufe und mehr qualifizierte Leads. Darüber hinaus können Unternehmen jetzt auch Kunden ansprechen, die sich nur für einen Besuch auf der Website interessieren und vorher vielleicht noch nicht mit der Marke interagiert haben.

Ablauf bei der Anzeigeneinrichtung

Um mit dem optionalen Link “Website besuchen” zu beginnen, gibt man bei der Erstellung neuer Anzeigen für Anrufe eine endgültige URL an. Wenn man bereits Anzeigen für Aufrufe hat, fügt man eine Endgültige URL hinzu, um die Vorteile des Website-Links zu nutzen. Damit man die Leistung messen kann, sollten Telefonanrufe von der Website aus verfolgt werden.

Weitere Informationen zu Call-Anzeigen findest Du in der Google-Anzeigen-Hilfe.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.