YouTube Audio Ads
Bei YouTube können jetzt Audio Ads geschaltet werden. Im Fokus stehen dabei die Nutzer, die nebenher Musik über die Videoplattform hören. Quelle: pixabay

Audio Ads auf Videoplattform YouTube

Die Einführung von Audio Ads auf einer Videoplattform dürfte viele im ersten Moment stutzig machen. Bei genauerer Betrachtung macht das aber sehr wohl Sinn: Dem offiziellen Statement zur Einführung von Audio Ads kann man entnehmen, dass das Streamen von Musikvideos auf YouTube beflügelt von der Pandemie einen Höchststand erreicht hat. Mehr als die Hälfte aller eingeloggten Nutzer auf YouTube die Musik hören tun dies länger als zehn Minuten. Eine Analyse der Top Keywords bei YouTube von ahrefs.com die im April veröffentlicht wurde ergab, dass 57 von 100 Suchanfragen musikbezogen sind. Manchmal schauen sich die User wirklich das Musikvideo an oder versuchen durch eine Aufnahme etwas Konzert- oder Festivalfeeling zu bekommen. Die überwiegende Mehrzahl aber lässt Musik laufen, während am Laptop oder in der Wohnung etwas anderes gemacht wird. Video Ads verfehlen an dieser Stelle völlig Ihre Wirkung. Und die Audio Ads haben noch weitere interessante Vorzüge:

Vorteile der Audio Ads

  • Audio Ads sind nicht so kostenintensiv in der Produktion wie Video Ads
  • Die Reichweite der Ads auf YouTube erhöht sich
  • Die Verwaltung der Kampagnen ist gleich wie bei den bereits bekannten YouTube-Anzeigen
  • Die Analyse und Steuerung der Anzeigen wurde optimiert
  • Es können dynamische Kampagnen erstellt werden, die nach Musikrichtung, Beliebtheit, Stimmung oder Interessen taktisch auf die eigene Zielgruppe ausgerichtet werden, z.B. Anzeigen für allerlei Produkte für Läufer, wenn diese nach Running-Playlists suchen.

Strategische Bedeutung von Audio Ads

Das Angebot von Audio-Online Diensten ist in den letzten Jahren stark gestiegen, beispielsweise gibt es immer mehr Podcasts zu allen erdenklichen Themen. Jedes Unternehmen wird einen Podcast finden, der die eigene Zielgruppe thematisch anspricht. Dementsprechend viel Potential haben Audio Ads, und zwar nicht nur bei YouTube, sondern auch bei vielen anderen Portalen. Jeder zweite Deutsche und über 90 % aller unter 30-jährigen nutzen Streaming Dienste. Und die Tendenz ist immer noch steigend. Wer sich ausführlicher mit dem Thema auseinandersetzen will, dem seien folgende weiterführenden Informationen ans Herz gelegt:

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

YouTube Money: So viel zahlt die Videoplattform bei 26 Millionen Views

Über “YouTube Money” wird viel spekuliert. Aber wie viel verdienen Youtuber tatsächlich und was zahlt YouTube wirklich aus? Wir haben uns zwei Fitness-YouTuber mit Millionen Views angeschaut, die ihre Zahlen veröffentlicht haben. Eines vorweg: Du brauchst wirklich viele Follower und Views, um damit Deinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.

Obi startet neue DIY-Kampagne auf YouTube

Obi ist seit jeher bekannt für seinen lustigen, informativen Content auf allen Kanälen. Jetzt richtet sich der Baumarkt mit seiner neuen YouTube-Kampagne vor allem an die Generation Z. “Mach mal mit Obi” soll Jugendliche motivieren, DIY-Ideen im Alltag selbst auszuprobieren. Es ist Obi´s erste Marketing-Kampagne, die sich an Kinder und Jugendliche richtet.

YouTube gibt 3 Tipps zur Keyword-Recherche für Videos

Im jüngsten Video des Creator Insider-Kanal von YouTube beantwortet eine Mitarbeiterin des Such- und Discovery-Teams Hörer-Fragen. Eine dieser Fragen konzentriert sich auf die Keyword-Recherche: wie kann man ermitteln, welche Videothemen bei den Nutzern gut ankommen?