"Open Applications": TikTok stärkt Creator-Marken-Zusammenarbeit
“Open Applications”: TikToks neues Tool zur Förderung kreativer Zusammenarbeit zwischen Marken und Content-Creators.

TikTok hat kürzlich eine neue Funktion namens “Open Applications” eingeführt, die den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Marken und der Creator erleichtern soll. Die neue Funktion “Open Applications” auf TikTok fungiert als eine Art Jobposting oder Casting-Aufruf, der die Kollaborationen zwischen Creatorn und Marken fördert. Die Creator haben die Möglichkeit, ihre Kampagnenideen vorzuschlagen, was Marken dabei unterstützt, Content-Creator mit einzigartigen Geschichten und Verbindungen zur Marke zu entdecken. Dabei können Marken Details über anstehende Kampagnen auf dem TikTok Creator Marketplace veröffentlichen, woraufhin die Creator aktiv Bewerbungen einreichen können.

“Jede Bewerbung eines Creators enthält einen kurzen Pitch oder ein Konzept für die Markenkampagne, Beispiele für relevante TikTok-Videos, die er erstellt hat, Kontaktinformationen und sein vorgeschlagenes Honorar. Indem wir es Creators ermöglichen, Ihnen ihre Kampagnenideen vorzuschlagen, macht Open Applications es einfacher, Creators mit einzigartigen Geschichten und Verbindungen zu Ihrer Marke zu finden – Qualitäten, die über eine einfache Creator-Suche schwer zu finden sein können.”

TikTok

Einfacher Auswahlprozess für Marken

Durch die Einbeziehung von Präferenzfiltern und Screening-Fragen in “Open Applications” wird der Prozess der Entdeckung von Creatorn optimiert und die bestmögliche Passung erzielt. Marken können den Bewerberpool nach Kriterien wie demografischen Merkmalen, Followerzahl, Standort, Markenaffinität und relevanter Erfahrung eingrenzen. Die Möglichkeit, bestimmte Creator zur Bewerbung einzuladen, besteht ebenfalls. Dies eröffnet Kreativen unbegrenzte Möglichkeiten zur Kooperation mit favorisierten Marken. Mithilfe von Suchfiltern können relevante Chancen identifiziert und proaktiv für eine unbeschränkte Anzahl von Kampagnen Bewerbungen eingereicht werden.

Erstellung einer “Open Applications”- Kampagne

Die Erstellung einer “Open Applications”-Kampagne gestaltet sich einfach und beinhaltet folgende Schritte:

  • Neues Kampagnenziel und “Open Applications” als Kollaborationstyp im TikTok Creator Marketplace festlegen.
  • Markeninformationen und Kampagnendetails für die “Open Applications”-Kampagne ausfüllen.
  • Bevorzugte Kreativqualifikationen festlegen, z.B. Altersgruppe des Publikums, Standort, Videokategorien, Keywords, Engagementrate, Followerzahl.
  • Bis zu fünf Screening-Fragen hinzufügen, die Creator bei der Bewerbung beantworten müssen.
  • Anzahl der Videos festlegen, die von jedem akzeptierten Creator produziert werden müssen.
  • Zahlungsmethode festlegen, z.B. schnelle und sichere Zahlungen an Creator über TikTok Creator Marketplace oder Zahlungsvereinbarungen außerhalb der Plattform​.

Nach Veröffentlichung der Kampagne warten Marken auf Bewerbungen von Creatorn. Kreative können zur Bewerbung eingeladen werden, indem sie zu einer Shortlist hinzugefügt und über das Dashboard der “Open Applications”-Kampagne eingeladen werden. “Open Applications”-Kampagnen sind weltweit auf dem TikTok Creator Marketplace für Werbetreibende verfügbar.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.