TikTok startet #NewMusic-Hub für angesagte Künstler
TikTok kündigte einen #NewMusic-Hub an, in dem Künstler weltweit ihre neuen Songs präsentieren können.

TikTok hat die Einführung eines #NewMusic-Hubs innerhalb seiner App angekündigt, der als “ein spezieller Bereich für Künstler auf der ganzen Welt, um ihre neuen Songs zu präsentieren und wo Fans ihren nächsten Lieblingssong entdecken können” beschrieben wird.

“Unser #NewMusic Search Hub ist ein spezieller Bereich für Künstler auf der ganzen Welt, um ihre neuen Songs zu präsentieren und für Fans, um ihren nächsten Lieblingssong zu entdecken. Der #NewMusic Hub wird als Anlaufstelle für neue Musik dienen, die Neuerscheinungen hervorhebt und es den Fans erleichtert, die neuesten Songs sowohl von neuen als auch etablierten Künstlern zu entdecken.”

TikTok

Das verspricht der TikTok Musik-Hub

Der #NewMusic-Hub von TikTok ermöglicht es Fans, die beste neue Musik bereits vor ihrer Veröffentlichung anderswo zu entdecken. Gleichzeitig bietet er aufstrebenden Künstlern die Chance, ihre Fanbase in der App zu erweitern.

Tiktok New Music Hub Screenshot
Screenshot vom #NewMusicSearchHub

Im #NewMusic-Hub werden die aktuellsten Titel hervorgehoben, wie in diesem Screenshot zu sehen ist. Dabei liegt der Fokus vor allem auf bekannten Künstlern und ihren neuesten Veröffentlichungen.

Wir sind begeistert, den #NewMusic Hub zu starten, der Künstler aller Genres feiert und fördert, von aufstrebenden Talenten bis zu internationalen Superstars, sagt Paul Hourican, TikToks Global Head of Music Content & Partnerships.

TikTok ist bereits ein beliebtes Ziel für Künstler, die ihre neuesten Werke vorstellen möchten, sowie für Musikfans, die neue Klänge entdecken wollen. Mit dieser neuen Funktion erhalten Künstler eine zusätzliche Möglichkeit, mit unserer globalen Community in Kontakt zu treten. Es eröffnet eine aufregende Gelegenheit, die Kreativität der Künstler zu inspirieren, Verbindungen herzustellen und eine vielfältige Musiklandschaft zu fördern, die die einzigartigen Talente und Leidenschaften von Künstlern und Fans gleichermaßen einbezieht.

TikTok fördert Musiker und Künstler in der App

TikTok hat sich zu einer bedeutenden Werbeplattform für Musiker entwickelt. Die App hat zahlreiche Trends ausgelöst, die zu großen Hits geführt haben. Tatsächlich haben viele Musiker TikTok als Sprungbrett für ihre Karriere genutzt und dadurch eine neue Welle von Bands und Sängern inspiriert, die dasselbe für ihre Aufnahmen anstreben möchten.

TikTok hat bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Sichtbarkeit von Musikern in der App zu maximieren. Dazu gehören das SoundOn-Programm, das unabhängigen Künstlern ermöglicht, ihre Tracks hochzuladen und zu lizenzieren, die “Stem Drop”-Initiative zur Förderung von Musiktrends sowie das Music Library-Programm. Zusätzlich experimentiert TikTok mit der Funktion “Mit Künstlern zusammenarbeiten”, die Musikern die Möglichkeit gibt, Nutzern Anreize zu bieten, ihre Tracks zu deren Clips hinzuzufügen.

Mit dem neuen #NewMusic-Hub setzt TikTok einen weiteren Schritt, um sich als bedeutende Plattform für Werbung und Musikentdeckung zu etablieren und aufstrebende Talente in ihrer Karriere zu unterstützen.

Musik bleibt auch in der Zukunft ein bedeutsames Thema für TikTok

Aufgrund der enormen Reichweite und des Einflusses der App sowie der Tatsache, dass 9 von 10 TikTok-Nutzern den Sound als wesentlich für das TikTok-Erlebnis erachten, stellt die Plattform Künstlern einen erheblichen Mehrwert zur Verfügung. TikTok hat dadurch die Möglichkeit, seine Bedeutung zu maximieren und seinen Wert in der Branche zu festigen, indem es weiterhin auf die Integration von Musik setzt.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.

Kartellrechtsverstoß: Kooperation des Gesundheitsministeriums mit Google verboten

Das Gesundheitsministerium & Google hatten im Rahmen der Informationspolitik während der Pandemie eine umstrittene Vereinbarung getroffen. Dadurch hatte sich die Plattform NetDoktor.de benachteiligt gefühlt und Klage eingereicht. Jetzt hat das Landgericht München I die Kooperation als Kartellrechtsverstoß eingestuft und nachträglich verboten.