Google veröffentlicht das Oktober 2023 Spam-Update
Das Spam-Update nimmt insbesondere Cloaking, gehackten, automatisch generierten und gescrapten Spam ins Visier.

Relevanz des Updates

Google hat das Spam-Update Oktober 2023 veröffentlicht. Dieses Update zielt darauf ab, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern, indem es die Abdeckung in vielen Sprachen und verschiedenen Spam-Typen optimiert. Die Implementierung dieses Updates wird in den kommenden Wochen erfolgen und könnte insbesondere für Websites, die nicht primär auf Englisch sind, aber auf englische Ergebnisse abzielen, von Bedeutung sein.

Zielsetzung und Auswirkungen des Spam-Updates

Die Hauptzielsetzung des Spam-Updates Oktober 2023 besteht darin, verschiedene Arten von Spam zu bereinigen, die von Community-Mitgliedern in unterschiedlichen Sprachen, darunter Türkisch, Vietnamesisch, Indonesisch, Hindi und Chinesisch, gemeldet wurden. Google betont, dass das Update dazu beitragen soll, den sichtbaren Spam in den Suchergebnissen zu reduzieren, vorwiegend wenn es um getarnten, gehackten, automatisch generierten und gescrapten Spam handelt.

Implikationen für Webmaster

Für Webmaster ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen des Spam-Updates Oktober 2023 genau zu beobachten. Änderungen im Ranking in den nächsten Wochen, vorwiegend für Websites, die nicht in englischer Sprache verfasst sind, könnten auf dieses Update zurückzuführen sein. Das Update nimmt speziell Cloaking, gehackten, automatisch generierten und gescrapten Spam ins Visier, was bedeutet, dass Websites, die solche Techniken anwenden, möglicherweise negativ beeinflusst werden.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.