Die Auswahl der richtigen Social-Media-Plattformen ist entscheidend, um die Zielgruppe zu erreichen und das Markenimage zu stärken. Mit Facebook, YouTube, Instagram und anderen Plattformen stehen vielfältige Optionen zur Verfügung, um Inhalte zu teilen und Interaktionen zu fördern. Die Nutzung der geeigneten Plattformen ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und erfolgreiches Social Media Marketing zu betreiben.
aus der Kategorie
News
345 Artikel
Hier stellen wir für Dich alle relevanten News aus der Online Marketing Welt zusammen, damit Du nichts mehr verpasst. Du findest hier alle Neuigkeiten, die wir veröffentlichen. Wenn Du genauer eingrenzen möchtest, kannst Du oben im Menü über “Magazin & News” auch direkt in die jeweilige Kategorie navigieren.
Neue Funktion: Instagram testet neue Social Channels
Instagram testet Social Channels, eine neue Funktion, die allen Nutzern ermöglicht, sich an einer offenen und interaktiven Konversation zu beteiligen und selbst Nachrichten zu versenden.
Google erforscht alternative Methoden zur Kontrolle von Crawling und Indexierung
Google erforscht alternative Methoden zur Steuerung von Web-Crawling und -Indexierung und lädt die Web- und KI-Gemeinschaft zu öffentlichen Diskussionen ein, um neue maschinenlesbare Optionen für Web-Publisher zu entwickeln. Die Diskussionen finden in den kommenden Monaten statt.
Music Lineup erleichtert die Verbindung mit Gen Z
Google Ads bietet mit dem Gen Z Music Lineup ein neues Tool, das Werbetreibenden hilft, die Generation Z gezielt anzusprechen. Durch die Platzierung von Kampagnen in der Nähe von Medien mit der von Gen Z bevorzugten Musik können Marken ihre Sichtbarkeit steigern und sich als Teil der aktuellen Kultur präsentieren, um die Bindung zur Zielgruppe zu stärken und den Erfolg ihrer Werbekampagnen zu maximieren.
YouTube testet Verlinkungen in Kommentaren
YouTube testet die Verlinkung von Kommentaren, um die Interaktion zwischen Marken, Erstellern und Zuschauern zu verbessern, während einige Marketer Bedenken hinsichtlich der Konkurrenz haben. Zusätzlich kündigt YouTube Updates an, wie verbesserte Sichtbarkeit auf Tablets, Erinnerungen für Livestreams und Premieren sowie die Vereinfachung der Kanalmitgliedschaftsverwaltung über die mobile Studio-App.
Meta verzichtet auf die Einführung von Threads in Deutschland
Meta verzichtet auf die Einführung seines neuen Kurznachrichtendienstes Threads in Deutschland und der EU und begründet dies mit Datenschutzrichtlinien.
YouTube blockiert Videos für Nutzer mit Ad-Blockern in neuem Testlauf
Im Rahmen eines neuen Versuchs stoppt YouTube die Video-Wiedergabe für Nutzer, die Ad-Blocker verwenden. Die Plattform möchte Nutzer dazu bewegen, die Adblocker-Einstellung zu deaktivieren oder YouTube Premium zu abbonieren.
Microsoft erweitert Bing und Edge mit KI-gestützten Shopping-Tools
Bing hat neue KI-basierte Funktionen eingeführt, darunter Einkaufsführer, Bewertungszusammenfassungen und erweiterte Preisüberwachung, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Facebook-Ranking Algorithmus 2023: Einblicke in Feed, Stories & Reels
Facebook gewährt detaillierte Einblicke in seine Ranking-Algorithmen und hat eine Reihe neuer Funktionen veröffentlicht, um Werbetreibenden mehr Transparenz zu bieten.
Universal Analytics wird offiziell durch Google Analytics 4 ersetzt
Google hat angekündigt, dass die Abschaltung von Universal Analytics begonnen hat. Allerdings erfolgt die Abschaltung schrittweise, sodass einige Daten weiterhin zugänglich sind.