Drohende Abschaltung der Suchmaschine in Australien: Google legt nach

Google hat in allen australischen SERP’s unübersehbar eine Videobotschaft an alle Nutzer aus Down Under verlinkt. Auch ein offener Brief mit Argumenten gegen den neuen Gesetzesentwurf ist veröffentlicht worden.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.

Pressemitteilungen: John Müller spricht überaus positiv über Linkbuilding Strategie

Linkbuilding ist einer von vielen wichtigen Teilaspekten der Suchmaschinenoptimierung. Durch Pressemitteilungen entstehen oftmals Links. Es ist umstritten wie natürlich diese Links sind & wie positiv sie sich auf die Rankings einer Seite auswirken. Nun hat sich John Müller bei Twitter zu der Thematik geäußert.

Clubhouse Growth Hacks – so hat es die Plattform zu riesiger Reichweite geschafft

Es ist aktuell in Digitalmarketing-Kreisen nahezu unmöglich am Thema Clubhouse vorbei zu kommen. Gefühlt jeder spricht darüber, die Medienlandschaft berichtet massiv über Clubhouse und auf allen Social Media Plattformen fragen die Nutzer fast im Sekundentakt nach den Invites für die Plattform. Was haben die Gründer der Clubhouse Drop-In-Audio-App aber denn eigentlich wirklich getan, um in so kurzer Zeit so erfolgreich zu werden? Wir zeigen Euch ein paar der Clubhouse Growth Hacks.

DuckDuckGo schafft 100 Millionen Suchanfragen pro Tag

Ja, klar. DuckDuckGo ist noch weit davon entfernt, als Google-Konkurrent bezeichnet zu werden. Ist eben auch nicht einfach, denen das Wasser zu reichen. Das Geschäftsmodell und die Zielgruppe von DuckDuckGo sind aber allemal spannend – davon könnten sich andere, neue Suchmaschinen vielleicht etwas abschauen.

Google gegen Australien: Wird die Suchmaschine in Down Under abgeschaltet?

Australien will neue Medienrichtlinien erlassen. Wegen den neuen Regelungen streitet die australische Regierung seit Monaten mit Google & Facebook. Heute morgen ging es bei einer Anhörung vor dem zuständigen Senatsausschuss hoch her.

Der Wochenrückblick vom 22.01.2021

Herzlich Willkommen im großen Klick.News Online Marketing Wochenrückblick – hier findest Du alles, was Du diese Woche nicht verpassen solltest kurz und knackig zusammengefasst. Was war diese Woche los bei Google? Und: Was war jetzt nochmal dieses Clubhouse? Diese interessanten News & Insights haben uns diese Woche besonders beschäftigt – Viel Spaß beim Lesen!

Verwirrung pur: FAZ und BBC verwenden falsche Logos bei der Berichterstattung zum Thema Clubhouse

Der Hype um die Clubhouse App scheint nicht abzuebben und die großen Medienhäuser, Verlagsseiten, Presseportale und Fachmagazine kommen nicht umhin darüber zu berichten. Allerdings haben einige renommierte und große Online-Redaktionen, darunter die FAZ und die BBC, dabei einen Fehler gemacht: bei der Content-Recherche haben sie auch die Google Bildersuche bemüht. Und die hat ihnen das Clubhouse-Logo ausgespuckt, aber das mangels fundierter Recherche in vielen Fällen eben das falsche. Nun trohnen zahlreiche falsche Teaserbilder über den Artikeln und sorgen bei Lesern für Verwirrung und bei einem Unternehmen für Projektmanagement-Software vermutlich für Ärger und Frust. Wir erklären Dir warum und geben eine rechtliche Einschätzung.

YouTuber klärt auf, wie einfach Dropshipping-Betrug funktioniert

Eine 62-Cent-Uhr im Online-Shop als Luxusuhr für 67 Euro verkaufen – das funktioniert, wenn man weiß wie. Ein belgischer YouTuber erklärt in seinem Video auf sehr unterhaltsame Art, wie einfach Dropshipping-Betrug geht – natürlich ohne das Geld am Ende wirklich einzusacken.

Rich Snippets: Strukturierte Daten vs. schema.org

John Müller, Senior Webmaster Trends Analyst bei Google, äußerte sich in einem Video Hangout ausführlich zu strukturierten Daten, schema.org & Rich Snippets in der Google Suche. Dabei hat er erläutert, wie Google welche Datentypen verarbeitet.