Die Einführung des “Creator Ads Revenue Sharing Program” auf X bietet Nutzern neue Monetarisierungsmöglichkeiten. Mit dieser Funktion soll ein Wendepunkt nach einem Rückgang der Werbeeinnahmen erreicht werden.
aus der Kategorie
News
345 Artikel
Hier stellen wir für Dich alle relevanten News aus der Online Marketing Welt zusammen, damit Du nichts mehr verpasst. Du findest hier alle Neuigkeiten, die wir veröffentlichen. Wenn Du genauer eingrenzen möchtest, kannst Du oben im Menü über “Magazin & News” auch direkt in die jeweilige Kategorie navigieren.
Google Attributionsmodell: Änderungen & drei Strategien für Werbetreibende
Google hat angekündigt, seine Attributionsmodelle in Google Ads und Analytics umzugestalten. Dabei fallen einige etablierte Modelle, wie “Erster Klick”, “Linear”, “Time Decay” und “Positionsbasiert” weg.
Meta erweitert Markensicherheit: Mehr Kontrolle über Anzeigen
Meta führt neue Anzeigeplatzierungsoptionen auf seinen Social-Media-Plattformen ein, um die Markensicherheit zu erhöhen. Dazu trägt auch Drittanbieter Zefr bei, welcher speziell für die Markeneignungsprüfung des Instagram-Feeds zuständig ist.
Instagram Abonnements: Neue Einnahmequelle für Creator:innen
Instagram weitet das Abonnement Feature jetzt für qualifizierte Creator:innen in weiteren Ländern aus. Darunter Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Mexiko, Spanien und dem Vereinigten Königreich.
Neue Google Merchant Center-Richtlinie: KI-generierte Reviews gelten als Spam
Google hat seine Merchant Center-Richtlinien aktualisiert und geht nun doch gegen KI-generierte Inhalte vor. Wie Google bekannt gab, geht es vor allem und Bewertungen, welche mittels KI generiert wurden.
Threads fügt ‘Following’-Feed hinzu: Update für Metas Twitter-ähnliche App
Meta hat neue Funktionen für seine Twitter-ähnliche App Threads eingeführt. Die wichtigste Neuerung ist ein ‘Following’-Feed, der es Threads-Nutzern ermöglicht, nur Inhalte von ausgewählten Profilen zu sehen.
LinkedIn meldet erneut “Rekordbeteiligung” im neuesten Leistungsupdate
LinkedIn verzeichnet erneut eine “Rekordbeteiligung” in der App, so das neueste Leistungsupdate. Obwohl die genauen Details unklar bleiben, weisen Indikatoren auf eine gesteigerte Nutzeraktivität hin.
Google nimmt Korrekturen an Link-Bericht in der Search Console vor
Google hat ein Problem in der korrekten Berichterstellung der Backlinks in der Google Search Console bestätigt und diese behoben. Google versichert den Nutzern, dass die Situation in der Zukunft genau beobachtet wird.
Google Update lässt auf sich warten – SERP-Schwankungen wieder normal
Das sich andeutende Google Update scheint auf sich warten zu lassen. In den letzten Tagen gab es zahlreiche Hinweise auf ein größeres Update und heftige Schwankungen in den Suchergebnissen. Jetzt scheint sich die Lage zumindest in Deutschland und vielen anderen Märkten beruhigt zu haben.
Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm
Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.