Meta führt im Zuge des bald in Kraft tretenden EU-Digital Services Act (DSA) neue Kontroll- und Transparenzmaßnahmen ein. Dazu zählt, dass Nutzer die algorithmische Sortierung abschalten können.
aus der Kategorie
News
345 Artikel
Hier stellen wir für Dich alle relevanten News aus der Online Marketing Welt zusammen, damit Du nichts mehr verpasst. Du findest hier alle Neuigkeiten, die wir veröffentlichen. Wenn Du genauer eingrenzen möchtest, kannst Du oben im Menü über “Magazin & News” auch direkt in die jeweilige Kategorie navigieren.
Google veröffentlicht August 2023 umfassendes Core-Update
Das August 2023 Core Update von Google markiert das zweite umfassende Core-Update des Jahres. Die vollständige Implementierung wird bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Trotz Neuerungen: Bing kann Googles Dominanz nicht brechen – Marktanteil bleibt unverändert
Trotz der Einführung eines KI-gesteuerten Chats hat Bing Googles Dominanz im Suchmaschinenmarkt nicht gebrochen. Der Marktanteil von Bing bleibt global und in Deutschland nahezu unverändert, wobei ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist.
Änderungen bei Googles Anzeige von HowTo- und FAQ-Snippets
Google reduziert die Anzeige von FAQ-reichen Suchergebnissen und beschränkt HowTo-Ergebnisse auf Desktop-Nutzer. Diese Änderungen könnten die Sichtbarkeit von Webinhalten beeinflussen.
Google stellt neues Ranking-Framework TW-BERT vor
Google hat ein neues Ranking-Framework namens TW-BERT vorgestellt. Ein Forschungspapier von Marc Najork diskutiert das neue Framework und erläutert die Vor- und Nachteile.
Google veröffentlicht Anleitung für Responsive Search Ads
Google veröffentlicht einen umfassenden Leitfaden zu Responsive Search Ads, um Marketingexperten dabei zu helfen, ihre Kampagnenleistung zu optimieren. Der Leitfaden, der auf Googles KI-Technologie basiert, bietet Ratschläge für die Erstellung von Anzeigen für maximale Konversionen und liefert Instrumente zur Bewertung einer Kampagne.
Amazon verzeichnet Umsatzanstieg aus Werbedienstleistungen
Amazon hat im zweiten Quartal 2023 beeindruckende Leistungen erbracht und mit seinen Werbedienstleistungen 10,68 Milliarden US-Dollar generiert – ein Anstieg von 22% im Vergleich zum Vorjahr.
Meta stellt neuen KI-basierten Musik-Generator „AudioCraft“ vor
Meta hat ein neues KI-Werkzeug namens AudioCraft eingeführt. Mit dieser Technologie können Marketingfachleute Musik und Soundeffekte aus Texteingabeaufforderungen erstellen, was eine revolutionäre Möglichkeit für die Erstellung und Nutzung von Audioinhalten in der Werbung darstellt.
Gespeichert-Tab und Sprachnachrichten bei Instagram
Instagram plant die Einführung neuer Funktionen, die die Interaktion zwischen Creators und Followern verbessern und gleichzeitig die Monetarisierung von Inhalten fördern. Mit der Einführung globaler Subscriptions können Creator wiederkehrende monatliche Einnahmen erzielen, während der geplante “Gespeichert”-Tab und die Anpassungsoption der Wiedergabegeschwindigkeit von Sprachnachrichten die Benutzerfreundlichkeit der Plattform erhöhen.
Digitalisierung deutscher Verwaltungen und Behörden auf der Kippe
Der Bund will kaum mehr in die Digitalisierung der Verwaltung investieren und plant im neuen Haushaltsentwurf drastische Kürzungen. Das könnte die Handlungsfähigkeit des Staates gefährden, fürchten Digitalpolitiker.