Product Reviews Update bei Google: Verhältnismäßig große Rankingveränderungen

Am 8. April 2021 veröffentlichte Google ein gezieltes Algorithmus-Update, das Produktbewertungen neu beurteilt. searchengineland.com hat Analysen der Auswirkungen des Updates von diverse Datenunternehmen gesammelt. Fazit: Durch das Update haben sich einige Rankings verändert.

Facebook kündigt Audio-Tools an

“Bringing Social Audio Experience to Facebook” – Das soziale Netzwerk hat sein brandneues Audio Format angekündigt. Das oft als Clubhouse-Kopie bezeichnete Tool bietet allerdings weit mehr Features als der Vorreiter. Monetarisierbare Live-Audio-Räume, spezielle KI-Tools und integrierte Podcasts bringen Social Audio zu Facebook.

Neu: Page Experience Report in der GSC

Google hat die Search Console um einen neuen Bericht für Page Experience ergänzt. Er soll Webmaster ein weiteres Tool an die Hand geben, um Seiten auf das bevorstehende Page Experience Update vorzubereiten.

Google: Page Experience Update verschoben

Google kündigte an, dass der Rollout des Page Experience Updates, speziell die Ranking-Änderung, von Mai 2021 auf einen schrittweisen Rollout verschoben wird. Dieser beginnt Mitte Juni 2021. Ende August soll das Update abgeschlossen sein. Im gleichen Zug sind Details zu den Inhalten des Updates und ein neuer Bericht zur Seitenerfahrung in der Search Console veröffentlicht worden.

Google führt 2-Faktor Authentifizierung bei AdWords Konten ein

Sicherheit ist ein großes Thema, gerade bei Diensten, die Geld kosten und bei denen Zahlungsdaten hinterlegt sind. Seit einigen Wochen hatte Google AdWords beim Login bereist darauf hingewiesen, dass die finale Umstellung auf die 2-Faktor Authentifizierung bis spätestens 20. April 2021, also heute, erfolgen muss. Wer das bis dato “übersprungen” hat, muss nun die neuen Sicherheitsstandards bestätigen und 2-F-Auth einrichten.

Der Wochenrückblick vom 16.04.2021

Hallihallo & herzlich Willkommen im großen Klick.News Online Marketing Wochenrückblick! Neues von Google, erweiterte Funktionen auf Facebook & das Streben nach einem klimaneutralen Iphone: diese und viele weitere interessante Neuigkeiten & Insights haben uns diese Woche besonders beschäftigt – hier findest Du alles kurz und knackig zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!

Soft 404-Fehler können derzeit Ranking-Probleme in der Google-Suche verursachen

Änderungen in der Erkennung von Soft 404-Fehlercodes könnten derzeit zu Ranking-Problemen führen. John Mueller von Google bestätigte die Änderungen in der letzten SEO-Sprechstunde.

Google entwickelt CLS-Metrik zur Messung von Layoutverschiebungen weiter

Der Cumulative Layout Shift (CLS) ist von Google weiterentwickelt worden. Die Metrik, die zu den Core Web Vitals gehört, misst Layoutverschiebungen von Websites. Es wirkt sich z.B. negativ auf den CLS aus, wenn sich das Layout häufig durch Werbeanzeigen ändert und den User dadurch ablenkt. Seiten die lange offen bleiben und sich oft aktualisieren und dadurch Ihr Layout verschieben, wie z.B. Seiten mit Sportergebnissen, werden nun anders behandelt.

dixxer – neues Netzwerk für authentische Meinungen geht an den Start

Wer sich hin und wieder in Sozialen Netzwerken aufhält, um auf dem Laufenden zu bleiben, wird es bereits bemerkt haben: Es ist gar nicht so einfach festzustellen, was die Nutzer bewegt. Viele Kommentare sind entweder überflüssig, komplett sinnlos oder gar beleidigend. Auf diese Weise lässt sich ein echtes Stimmungsbild nicht wirklich einfangen, da es sich bei solchen Äußerungen gar nicht mehr um echte Meinungen handelt. Stattdessen wird man als User mit nicht enden wollenden Diskussionen oder gar Hatespeech konfrontiert und verliert Stück für Stück die Lust am Teilen von Meinungen und Interessen. Die neue Plattform Dixxer will das jetzt ändern.

Google: Product Reviews Update belohnt informative Produkttests

Google hat mitgeteilt, dass ein Update für englischsprachige Rezensionen veröffentlicht worden ist. Tiefgründig recherchierte und aussagekräftige Bewertungen und Vergleiche von Produkten sollen erkannt und besser eingestuft werden. Wann das Update auch in Deutschland aktiviert wird ist nicht bekannt.